
Meer over het boek
Der Betrieb technischer Anlagen birgt Gefahren für Mitarbeiter und Umwelt, weshalb ein umfangreiches gesetzliches Regelwerk existiert, um Risiken zu minimieren und Schutzmaßnahmen sicherzustellen. Die Vielzahl und Komplexität der Vorschriften sowie die juristische Sprache erschweren die Identifizierung der relevanten Regelungen, was für viele Anlagenbetreiber, insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen, eine Herausforderung darstellt. Fachkräfte sind oft rar, was den Bedarf an Softwarelösungen zur Unterstützung bei der Ermittlung und Überwachung der Regelkonformität verstärkt. Die Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung einer Methodik, die den Softwareeinsatz für diese Problematik ermöglicht, exemplarisch am Beispiel der Lagerung von Gefahrstoffen. Hier gibt es ein umfangreiches Regelwerk aus logistischen und gesetzlichen Anforderungen. Die dynamische Natur eines Gefahrstofflagers erfordert eine ebenso dynamische Überprüfung der Lagersituation im Hinblick auf die geltenden Rahmenbedingungen. Während logistische Aspekte softwaretechnisch weitgehend gelöst sind, fehlt es an entsprechenden Lösungen für die gesetzlichen Anforderungen. Das entwickelte Assistenzsystem bietet eine Möglichkeit, diese Lücke zu schließen und die Einhaltung der Vorschriften zu unterstützen.
Een boek kopen
Entwicklung einer Methodik zur softwaretechnischen Abbildung und Verwendung des Technischen Regelwerks - am Beispiel der Lagerung von Gefahrstoffen, Torsten Müller
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.