
Meer over het boek
August Klingemann (1777–1831) ist hauptsächlich als Verfasser der Nachtwachen bekannt, die 1804 unter dem Pseudonym 'Bonaventura' erschienen. In dieser facettenreichen Satire spielt die Theaterwelt mit ihren Schauspielern, Rollen und Bühnenrequisiten eine zentrale Rolle. Klingemann war ein produktiver Dramatiker und Regisseur, der 1816 eine Schauspielschule und 1818 das Nationaltheater in Braunschweig gründete. Unter seiner Leitung wurde 1829 Goethes Faust uraufgeführt. Sein lebenslanges Engagement für die Bühne ist eng mit einer regen Theaterpublizistik verbunden. Der Band versammelt Beiträge aus den Jahren 1800 bis 1829, die sich mit klassischen Werken von Goethe, Lessing, Schiller und Shakespeare sowie mit Fragen der Menschendarstellung, des Repertoires, der Schauspielkunst, des Publikums und der Aufführungskritik befassen. Themen sind unter anderem die Darstellung von Menschen, Schillers Tragödie Die Jungfrau von Orleans, Grundsätze für die Theaterdirektion, der Chor in der Tragödie, romantische Tragödien, die Notwendigkeit eines Kunststudiums für Schauspieler, die Ehrenrettung von Emilia Galotti, Theaterkritiken, der Geist tragischer Kunst und verschiedene Stile in den theatralischen Darstellungen. Auch werden Anmerkungen zu Goethes Faust im Kontext einer bevorstehenden Aufführung behandelt.
Een boek kopen
Theaterschriften, Ernst August Friedrich Klingemann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.