Bookbot

Zwischen den Stühlen

Parameters

  • 192bladzijden
  • 7 uur lezen

Meer over het boek

Nach 1945 kehrten viele Komponisten, Autoren, Darsteller und Musiker, die aufgrund ihrer jüdischen Herkunft oder oppositioneller Haltungen ins Exil geflohen waren, in den deutschen Sprachraum zurück. Sie wollten an frühere Erfolge anknüpfen, fanden jedoch eine veränderte Situation vor: Sie gerieten zwischen die Stühle. Erinnerungen an sie und ihre Werke waren oft verloren, das frühere Aufführungsmaterial war verstümmelt oder nicht mehr vorhanden, und die Bühnen waren von jenen besetzt, die aus Opportunismus oder Überzeugung im Land geblieben waren und besser vernetzt waren. Zudem sahen sie sich einem anhaltenden, wenn auch abgeschwächten Antisemitismus gegenüber. Die zurückkehrenden Emigranten hatten jedoch am Broadway die Entwicklung des Musicals miterlebt, einer neuen Form des populären Musiktheaters. Während an vielen Bühnen die in der NS-Zeit verbotenen Werke jüdischer Autoren wieder aufgeführt wurden und die NS-Operette weiterhin präsent war, setzten die Remigranten wichtige Impulse für die Erneuerung des Genres. Konservativer Vergangenheitsbezug und ästhetische Innovation bildeten eine zeittypische Einheit. Der vorliegende Band versammelt auf Basis eines Symposiums an der Universität der Künste Berlin 2010 musik- und theaterwissenschaftliche Aufsätze zu den Themen kulturgeschichtliche Rahmenbedingungen, Remigranten und Gebliebene.

Een boek kopen

Zwischen den Stühlen, Nils Grosch

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief