
Parameters
Meer over het boek
Eine einhundertjährige Tradition als Presse-Vertriebsunternehmen haben nicht alle Grosso-Firmen in Deutschland. Daher ist es wichtig, innezuhalten und die Wurzeln zu würdigen, bevor man in die Zukunft blickt. Das vorliegende Buch zum Jubiläum der Firma Mölk Pressegrosso beleuchtet die Entwicklung des Unternehmens von den Anfängen vor dem Ersten Weltkrieg bis zur heutigen Bedeutung in der vierten Generation. Der Geschäftsführer Vertrieb des VDZ, Ludwig von Jagow, und weitere Branchenvertreter wie Uwe Reynartz und Frank Nolte loben die Innovationskraft und den Erfolg des Unternehmens. Gertrud Schäfer, ehemals in führender Position im Grosso tätig, hebt in einem persönlichen Beitrag die Rolle von Frauen in der Firmengeschichte hervor. Osnabrücks Oberbürgermeister Boris Pistorius und Generalvikar Theo Paul würdigen das soziale Engagement der Familie Simon, insbesondere die Gründung des Osnabrücker Hospizes durch die Luise-Marie-Mölk-Stiftung. Die zahlreichen Beiträge und Interviews führender Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen belegen die unternehmerische Leistung und das soziale Engagement der Familie Simon über vier Generationen. Dieses Buch dokumentiert die Innovationskraft eines mittelständischen Familienbetriebs, der sich zukunftsfähig aufstellt und exemplarisch für die Leistungen vieler Firmen im Bundesverband Presse-Grosso steht.
Een boek kopen
Zukunft braucht Herkunft, Gabriele Simon
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.