Bookbot

Revisit

Parameters

Meer over het boek

In diesem Buch werden kunstpädagogische Handlungsfelder unter sich wandelnden Vorzeichen betrachtet. Neue Perspektiven ergeben sich, indem aktuelle Fragen des Faches nach Schul- und Unterrichtsentwicklung, Orientierung im Sozialraum und gesellschaftlich-kultureller Vielfalt auf Formen und Theorien der Partizipation bezogen werden. Teilhabe und Zugehörigkeit stellen sowohl einen Anspruch als auch eine Herausforderung für die Kunstpädagogik dar. Es wird untersucht, was Teilnahme, Teilhabe oder Kooperation in Unterricht, Lehrerbildung und kulturellen Projekten bedeutet. Wer entscheidet über die Regeln der Zugehörigkeit innerhalb und außerhalb der Institutionen, und wie können diese verändert werden? Zudem wird das Verhältnis zwischen Teilhabe und Chancengleichheit thematisiert. Gibt es einen Ort, von dem aus man verhandeln kann, wer in einer pluralen, interkulturellen Gesellschaft an was teilhaben soll? Der zweite Band der Reihe „Kunst Pädagogik Partizipation“ betont das Überdenken und die Weiterentwicklung kunstpädagogischen Lehrens und Lernens, fokussiert auf vier Handlungsfelder: Ästhetische Bildung, Partizipatorische Kunstpädagogik in der Grundschule, Sozialraumorientierung im Ganztag sowie Interkultur – Globalität – Diversity.

Een boek kopen

Revisit, Andreas Brenne

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief