
Parameters
Meer over het boek
Ein ungewöhnliches Dokument der frühen Kochbuchkultur präsentiert eine Sammlung von Rezepten, die Eva König während ihrer Wienreisen zwischen 1770 und 1775 notierte. Diese Gerichte, wie »Ein Koch von Kapaunen« oder gesülztes Spanferkel, mögen heute ungewöhnlich erscheinen, waren jedoch gängige Rezepte im süddeutschen und niederösterreichischen Raum. Unter den etwa siebzig Rezepten findet sich auch Lessings Lieblingsgericht, die Linsensuppe. Die erstmals edierte Rezeptsammlung ergänzt die zuvor veröffentlichten Reisenotizen und stellt ein frühes Zeugnis der aufkommenden Kochbuchliteratur dar. Ein Glossar erklärt die Herkunft und Verwendung der wichtigsten Begriffe. Die Publikation enthält zudem ein Lebensbild von Eva König und eine Einführung, die das Kochen im 18. Jahrhundert thematisiert. Elke Bauer beschreibt die häusliche Umgebung, typische Gerichte, Zubereitungsarten und Gerätschaften dieser Zeit. Die Lessing-Akademie veröffentlicht mit den »Kleinen Schriften zur Aufklärung« zeitgenössische Texte zur Erforschung von Lessings Leben und Werk sowie der Aufklärung. Diese Schriften richten sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern auch an ein breiteres Publikum und sollen das Verständnis der Aufklärung als intellektuelle und soziale Reformbewegung fördern.
Een boek kopen
»Thue ein Häferl Wein …«, Eva König-Werner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.