Bookbot

Modernität in der Lyrik Paul Celans

Meer over het boek

Stärker als bei anderen Dichtern der Nachkriegszeit lebt Celans Werk von dem Bruch mit der traditionellen Lyriktradition. Hurna relativiert in seiner Studie zunächst die Definition Hugo Friedrichs von der modernen Kunst. Nach Friedrich gehe es in ihr nicht um den Entwurf eines Wirklichkeitskonzepts, sondern um die Thematik der Autoreferentialität, die sie zum eigentlichen poetologischen Gegenstand erhebe. Hurna weist nach, dass das Paradigma der Moderne eine prekäre Wirklichkeitskonstitution sei. Ausgangspunkt seiner Argumentation ist Celans Meridian-Rede. Von hier aus bestimmt er die 'Dunkelheit' Celans und diskutiert die Begriffe 'Metapher' und 'Chiffre'.

Een boek kopen

Modernität in der Lyrik Paul Celans, Myron Hurna

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief