Bookbot

Herzschlagvariabilität: Frühwarnsystem, Stress- und Fitnessindikator

Meer over het boek

Krankheiten entwickeln sich oft schleichend und unbemerkt, weshalb die frühzeitige Erkennung von Vorboten entscheidend ist. Ein vielversprechendes Verfahren zur Verbesserung der Früherkennung von Gesundheitsrisiken ist die Analyse der Herzschlagvariabilität, die auf Erkenntnissen aus über 3000 internationalen Studien basiert. Dieses Verfahren hat das Interesse von Medizinern, Psychologen und Sportwissenschaftlern geweckt und bietet auch Laien neue Möglichkeiten zur Selbstkontrolle ihrer Gesundheits- und Fitnesszustände. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle Forschung zur Herzschlagvariabilität, einschließlich physiologischer Grundlagen und Messtechniken. Es beleuchtet verschiedene Anwendungsfelder, darunter Risiko-Früherkennung, Effizienzkontrolle von Therapien, Diagnostik von Stress und Anwendungen im Sport sowie Fitnesskontrolle. Prof. Dr. Werner Wittling, wissenschaftlicher Leiter des „Zentrums für Neurowissenschaftliche Forschung“, hat umfangreiche Erfahrungen in der Hirn- und Stressforschung. Dipl.-Ing. Dr. Ralf Arne Wittling, technischer Leiter der ZNF gGmbH, verbindet Grundlagenforschung mit Produktentwicklung und hat zahlreiche internationale Patente für HRV-Berechnungsalgorithmen. Gemeinsam tragen sie zur Weiterentwicklung innovativer Produkte bei, die eine seriöse HRV-Analyse ermöglichen.

Een boek kopen

Herzschlagvariabilität: Frühwarnsystem, Stress- und Fitnessindikator, Werner Wittling

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief