Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Partizipation und Engagement im Netz

Neue Chancen für Demokratie und Medienpädagogik

Auteurs

Parameters

  • 215bladzijden
  • 8 uur lezen

Meer over het boek

Das Internet eröffnet zahlreiche Möglichkeiten politischer Beteiligung für Jugendliche. Ein Klick auf den „Gefällt mir“-Button in sozialen Netzwerken kann sowohl eine flüchtige Stellungnahme als auch eine durchdachte politische Äußerung darstellen. Um allen Jugendlichen den Zugang zu diesen Möglichkeiten zu ermöglichen, ist Medienbildung entscheidend. Die Herausforderung für die Medienpädagogik der kommenden Jahre besteht darin, Jugendliche zu ermutigen, die neuen medialen Möglichkeiten aktiv zu nutzen. Fragen wie die Motivation junger Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an gesellschaftlichen Diskursen und die Einflussnahme solcher zivilgesellschaftlicher Beteiligung stehen im Raum. Zudem gilt es, gesellschaftliche Hindernisse für eine erfolgreiche Beteiligung zu identifizieren und abzubauen. Der Band bietet einen Überblick über die aktuelle ePartizipationsdebatte und beantwortet zentrale pädagogische Fragestellungen. Dabei werden theoretische Diskurse und praktische Erkenntnisse gleichwertig behandelt. Die Pädagogik ist gefordert, Partizipationsprozesse stärker in der Medienpädagogik zu verankern und Jugendlichen die nötigen Rahmenbedingungen für ePartizipation zu bieten. Über ein Jahr hinweg wird alle zwei Monate ein Beitrag aus dem Buch zum Download bereitgestellt, beginnend mit einem Beitrag von Ulrike Wagner und Niels Brüggen.

Een boek kopen

Partizipation und Engagement im Netz, Klaus Lutz

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief