Bookbot

Weltbild in der Krise

Naturwissenschaft, Technik und Theologie - Ein Auswegweiser

Parameters

  • 447bladzijden
  • 16 uur lezen

Meer over het boek

Die Welt zeigt viele Symptome einer Krise: die Ökonomisierung sämtlicher Lebensbereiche, die durch elektronische Medien geförderte Offenlegung der Privatsphäre, die rücksichtslose Ausbeutung der Natur und deren zunehmende gentechnische Manipulation. Die Diagnose ist schnell gestellt, doch viele Erklärungsansätze sind oberflächlich und beschränken sich oft auf das Tagesgeschehen. Der von Dieter Radaj vorgestellte Ansatz geht tiefer und zeigt, dass die Krise der realen Welt mit einer Krise des Weltbildes einhergeht, insbesondere einem langanhaltenden Konflikt zwischen Naturwissenschaften und Theologie. Die historischen Fakten dieser Entwicklung werden anhand des mechanistischen Weltbildes, der Evolutionstheorie, der Psychoanalyse und der aktuellen Hirnforschung aufgezeigt. Galilei, Darwin und Freud werden als Begründer des modernen Weltbildes hervorgehoben. Radaj stellt ein historisches Versagen der christlichen Religion fest, den Verfall der philosophischen Theologie und die unzureichende Ausrichtung der Glaubenswahrheiten an der Vernunft. Um Auswege aufzuzeigen, prüft er die Möglichkeiten einer Verständigung und entwickelt einen Standpunkt, der zwischen Naturwissenschaft und Theologie sowie abendländischer und buddhistischer Weltsicht vermittelt. Abschließend untersucht er alternative Handlungsentwürfe.

Een boek kopen

Weltbild in der Krise, Dieter Radaj

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief