Bookbot

Jugend heute

Zwischen Leistungsdruck und virtueller Freiheit

Parameters

  • 206bladzijden
  • 8 uur lezen

Meer over het boek

Sind Jugendliche wirklich faul und computersüchtig? Verstehen ältere Generationen die digitale Welt nicht? Hört die Jugend heute später auf als früher? Dieser Band beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Jugendliche in einer sich wandelnden Lebenswelt stellen müssen. Stress, Burnout, Depressionen und Phobien, sowie steigende Suizidzahlen sind alarmierende Symptome, die unter anderem durch Reformen wie G8 und Pisa verstärkt werden. Die Kluft zwischen leistungsstarken Jugendlichen mit Auslandsaufenthalten und solchen, die pessimistisch in ihre Zukunft blicken, wächst. In einer Leistungsgesellschaft sehnen sich viele Jugendliche nach Nähe und Zärtlichkeit, was zu Jugendschwangerschaften und weiteren Schwierigkeiten führen kann. Sind diese Entwicklungen unumkehrbar oder veränderbar? Die Autoren des Bandes untersuchen, wie Psychotherapeuten, Lehrer und andere Fachleute die heutige Jugend professionell unterstützen können. Beiträge stammen von Oliver Bilke-Hentsch, Michael Borg-Laufs, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Silke Birgitta Gahleitner, Jürgen Junglas, Heiner Keupp, Uwe Labatzki, Marie-Gabriele Massa, Marion Schwarz und Sabine Trautmann-Voigt.

Een boek kopen

Jugend heute, Sabine Trautmann Voigt

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief