
Parameters
Meer over het boek
Der aus Malaysia stammende Jamal Measara gilt weltweit als einer der besten Kenner der klassischen okinawanischen Kampfkünste. In diesem Buch vermittelt er anhand zahlreicher Beispiele und Geschichten die Philosophie und Praxis des Okinawa-Karate. Wichtige Themen sind die Rolle der Geduld, der Respekt, das Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler sowie die Verbindung von Kampfkunst und Heilkunde. Ein großer Teil des Werkes widmet sich den Kampftechniken des klassischen Karate. Durch Fotografien und Erläuterungen werden konkrete Anwendungen aus alten Kata vorgestellt, darunter Verteidigungen, die auch als Angriffe dienen, sowie Vitalpunkttechniken. Der Autor betont, dass diese Techniken ursprünglich von erfahrenen Meistern zur Selbstverteidigung entwickelt wurden, jedoch im modernen Karate oft vernachlässigt werden, da sie für den Wettkampf ungeeignet sind. Measara erläutert die Bedeutung von Tradition in der heutigen Zeit und zeigt Karate-Schülern, welche Möglichkeiten ihre Kampfkunst für die Entwicklung ihrer Fähigkeiten und Persönlichkeiten bietet. Karate-dō kann als lebenslanger Weg und umfassende Schule des Lebens betrachtet werden. Karatetrainer erhalten wertvolle Anregungen, um die Ausbildung ihrer Schüler zu bereichern. Seit 1980 lebt Measara in Deutschland und lehrt die klassischen Kampfkünste Okinawas in zahlreichen Ländern.
Een boek kopen
Die verschollenen Traditionen des Okinawa-Karate, Jamal Measara
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.