
Meer over het boek
Utopien denken Möglichkeiten von Zukunft. Mit der historischen Moderne, in der die Zukunftserwartungen die Vergangenheitserfahrungen übertreffen, entstehen in der Gegenwart Entwürfe, die als Utopien bezeichnet werden können. Die Temporalisierung der Erfahrung ermöglicht Projektionen in die Zukunft (Reinhart Koselleck), die nie eindeutig sind. Sie bieten mehrdeutige Wunsch- und Schreckbilder in komplexen Verschränkungen. Die Erkenntnis dieser Dialektik wächst mit der Selbstreferentialität von Zukunftsentwürfen; Utopie und Dystopie bedingen sich wechselseitig. Gegenwärtig sind unsere Zukunftsperspektiven äußerst unsicher. Haben Utopien nur in Dystopien überlebt? Nach dem Ende des Utopismus-Verdachts Anfang der 90er Jahre geht es heute um eine Bestandsaufnahme von Zukunftspotentialen und um Diskussionen über hypothetische Denkformen. Bietet die Tradition des utopischen Denkens Anknüpfungspunkte für aktuelle, positiv oder negativ konnotierte Zukunftsbeschreibungen? Wunsch- und Warnbilder sind nach wie vor dem utopischen Impuls verpflichtet, der den Blick aus der Gegenwart in die Zukunft lenken möchte. Die Frage nach der Zukunft des utopischen Denkens stellt somit auch die Frage nach dem Ort des Gesellschaftlichen und der Gesellschaft heute sowie nach der Verbindlichkeit von Tradition und den Traditionen des Utopischen.
Een boek kopen
Möglichkeitsdenken, Wilhelm Voßkamp
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.