Parameters
Meer over het boek
Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat uns seit fünf Jahren fest im Griff. Die Ursachen und die fehlenden politischen Lösungen werden hinterfragt. Fragen zur Zukunft des Euros und der Kosten dieser Krise stehen im Raum. Krisenexperte Daniel Stelter, Thriller-Autor Veit Etzold sowie Ralf Berger und Dirk Schilder von der Boston Consulting Group bieten spannende, verständliche und schonungslose Einblicke. Die Krise war unvermeidlich, da die Politik in den westlichen Industrieländern zu lange auf Schulden setzte, um Probleme zu lösen. Seit 1980 hat sich die Verschuldung von Staaten, Unternehmen und Haushalten mehr als verdoppelt. Die Finanzkrise hat diesen Trend beschleunigt, da Regierungen aus Angst vor einem Absturz intervenierten. Hinzu kommen ungedeckte zukünftige Verbindlichkeiten wie Rentenansprüche und steigende Gesundheitskosten einer alternden Gesellschaft. Die Realität ist, dass Schulden nicht ewig schneller wachsen können als das Einkommen. Die westliche Welt steht vor einer ernsten finanziellen Krise, die von Politik und Wirtschaft nicht akzeptiert wird. Stattdessen wird versucht, durch Geldschöpfung das Unvermeidliche hinauszuzögern. Der luxemburgische Premier Juncker sagte treffend: „Wir wissen alle, was zu tun ist, aber wir wissen nicht, wie wir wieder gewählt werden sollen, nachdem wir es getan haben.“ Die Schuldenkrise und die Zukunft des Euros werden die Bundestagswahl 2013 prägen, was das Buch zur Pflichtlektüre f
Een boek kopen
Die Billionen-Schuldenbombe, Daniel Stelter
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.