
Parameters
Meer over het boek
Yun Ch’i-ho (1865–1945) war einer der ersten koreanischen Studenten, die in Japan und den USA studierten, und hatte eine vielschichtige Karriere als Dolmetscher, Christ, Theologe, Politiker, Minister, Zeitungsherausgeber, Schulgründer, Universitätspräsident, Sozialaktivist und einer der reichsten Koreaner. Die Bewertungen seiner Person sind ambivalent: Er wird als „moderner Intellektueller“, „patriotischer Reformer“ und „Führer der Volksbewegung für Bürgerrechte“ angesehen, während andere ihn als „größten Verräter der Nation“ betrachten, da er mit der japanischen Kolonialmacht kollaborierte. Das Buch gliedert sich in vier Teile. Der erste Teil thematisiert den Wert von Yun Ch’i-hos Tagebuch, das den Hauptgegenstand dieser Untersuchung darstellt, und erörtert die historiographische Bedeutung von Tagebüchern sowie den Stand der bisherigen Forschung zu ihm. Der zweite Teil beleuchtet sein Leben und die Herausforderungen, als Intellektueller in der Gesellschaft von Choson und der Kolonialzeit zu leben. Im dritten Teil wird untersucht, welche Fragen den Intellektuellen Yun Ch’i-ho während der Transformationszeit beschäftigten, als er erstmals mit den Errungenschaften der europäischen Zivilisation in Kontakt kam.
Een boek kopen
Yun Ch'i-ho, Eun Jeung Lee
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.