Bookbot

Filme.Macherinnen

Die Frauen der HFF München

Parameters

  • 447bladzijden
  • 16 uur lezen

Meer over het boek

»Ältere Männer in tiefen schwarzen Sesseln« entschieden 1967 über die Aufnahme zukünftiger Studierender an der Hochschule für Fernsehen und Film München, wo Frauen in den ersten Jahrgängen stark unterrepräsentiert waren. Die Filmbranche galt als männlich dominiert, was die Studentinnen dazu zwang, neue Wege und spezifisch weibliche Themen zu erkunden. In den 1980er Jahren wurden die HFF-Frauen zu wichtigen Impulsgeberinnen und drangen in die »männliche Bastion« ein. Seit den 1990er Jahren sind sie auf Erfolgskurs und haben zur Bezeichnung »HFF – die Oscar-Schmiede« maßgeblich beigetragen. Heute ist die Hochschule nicht mehr nur für »gestandene Männer« bekannt, sondern auch für gleichberechtigte Frauen und Männer. Die Autorinnen beleuchten die Erfolgsgeschichte der HFF aus der Perspektive der Frauen. Henriette Kaiser führt 41 Interviews mit Absolventinnen, die tiefen Einblick in die Lebens- und Berufssituation der Filmemacherinnen bieten. Claudia Schröter untersucht in einer umfangreichen Online-Befragung von 364 Absolventinnen, wie es den Frauen der HFF heute geht. Monika Lerch-Stumpf reflektiert nach 35 Jahren Lehr- und Forschungstätigkeit an der HFF sowie ihrer Rolle als Alumni- und Frauenbeauftragte die Entwicklung der HFF-Frauen in einer historischen Aufarbeitung.

Een boek kopen

Filme.Macherinnen, Henriette Kaiser

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief