Bookbot

Das Zeitalter der Verluste

Gespräche über ein dunkles Kapitel

Parameters

  • 248bladzijden
  • 9 uur lezen

Meer over het boek

Ahnte man, als Hitler vor 75 Jahren in Österreich einmarschierte, was folgen würde? Thomas Trenkler untersucht diese Frage durch Interviews mit Überlebenden und Nachgeborenen – Künstlern, Schriftstellern, Schauspielern, Kunstsammlern und Intellektuellen – anlässlich des Gedenkens an das Jahr 1938. Herbert Zipper berichtet von der Komposition des Dachaulieds mit dem Dramatiker Jura Soyfer im KZ. Regisseur George Tabori erzählt, wie er einen V2-Angriff in London überlebte und danach für den englischen Informationsdienst in Istanbul arbeitete, bevor er Marilyn Monroe in Hollywood traf. Schriftsteller Josef Burg teilt abenteuerliche, absurde Geschichten aus Prag und von Wolgadeutschen. Bettina Looram Rothschild beschreibt, wie sie mit 13 Jahren als Geisel diente, bis die Gestapo ihren Onkel, den Bankier Louis Rothschild, verhaftete. Diese teilweise gekürzten und unveröffentlichten Gespräche über persönliche Schicksale sind auch im Kontext von Recherchen über den NS-Kunstraub entstanden. Trenkler hatte 1998 den Fall Rothschild publik gemacht, was zur Verabschiedung eines wegweisenden Restitutionsgesetzes führte. Nun erscheinen diese bewegenden Interviews gesammelt, ergänzt durch Einleitungen, die Hintergründe und Fälle zusammenfassen.

Een boek kopen

Das Zeitalter der Verluste, Thomas Trenkler

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief