Bookbot

Kippfiguren

Auteurs

Parameters

  • 279bladzijden
  • 10 uur lezen

Meer over het boek

Im Begriff der Ambivalenz droht das Konturlose und Triviale mit dem Erhabenen und Fundamentalen zu kollabieren. Zwischen Trivialisierung und Mystifikation wird ein Durchgang gesucht, um den Begriff anschaulich im Hinblick auf soziale, oft dauerhafte, aber nicht durchsichtige Zwischenlagen zu erfassen. Die aktivierte und artikulierte Ambivalenz wird als Kippfigur sichtbar. Die kultursoziologischen Beiträge verstehen sich als Erkundungen in diesem bislang kaum vermessenen Terrain. Sie versuchen, den Schwebezustand der Ambivalenz und die Flüchtigkeit ihres Sichtbarwerdens im Moment des Kippens zu erfassen. Die Relevanz des Begriffs "Ambivalenz" wird an Fragen der kollektiven Identifikation mit Europa, dem Selbstverständnis türkisch-deutscher Jugendlicher, dem Status von Gerüchten und Lügen, den kommunikativen Tücken der Psychotherapie sowie dem Faszinosum des Spiels demonstriert. Zudem wird sie auf theoretischer Ebene untersucht. Die zeitliche Manifestation kippeliger Ambivalenzen wird in Beiträgen zur Risikowahrnehmung nach Fukushima, zur Dynamik von Klangbildern, zur Überlagerung von Graffitis und an Beispielen wie dem Fall Strauss-Kahn, dem Antichristen, der Guillotine und den Finanzakrobaten sowie der Selbstpositionierung Maltas veranschaulicht.

Een boek kopen

Kippfiguren, Kay Junge

Taal
Jaar van publicatie
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief