Parameters
Meer over het boek
Wir pokern um den Euro, retten Banken und gehen in Frühpension, während wir bei der Bildung sparen und Ansprüche haben. Die Jugendlichen von heute, 15 oder 22 Jahre alt, verbringen einen Großteil ihres Lebens in veralteten Klassenzimmern. Einige finden Lehrstellen, andere sind arbeitslos oder verweilen in armseligen Bedingungen. Ihr Vertrauen in die Politik ist gering, und viele distanzieren sich von der Kirche oder suchen im Koran Halt. Ständig sind sie mit ihren Smartphones beschäftigt. Doch wer sind sie? Woher kommen sie? Welche Träume und Ängste haben sie? Was möchten sie erreichen? In einem Team von Neugierigen erkunden wir das Leben dieser Jugendlichen. Wir fragen sie nach ihrem Alltag, ihren Essgewohnheiten und dem Hintergrund ihrer Familien. Sie erzählen von ihren Ängsten und Hoffnungen, beschreiben, wie sie zu dem wurden, was sie sind – in ihren eigenen Worten und aus ihrem eigenen Blickwinkel. Ihre Berichte stammen aus einem neuen Österreich, das interkulturell geprägt ist und für viele Ältere schwer zu begreifen ist. Dieses Österreich sieht und funktioniert anders als das ihrer Eltern. Ihre Welt ist offener und vernetzter, und die Frage nach Österreich als Einwanderungsland stellt sich für diese Generation nicht mehr.
Een boek kopen
We are from Austria, Ernst Schmiederer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.