Bookbot

Stress in der Altenpflege

Parameters

Meer over het boek

Pflegen kann jeder! Dieser häufig gehörte Slogan verdeutlicht, dass die Pflege älterer Menschen weit über einfache Tätigkeiten hinausgeht. Nur wer selbst einen älteren Menschen gepflegt hat, erkennt die physischen und psychischen Herausforderungen, insbesondere bei der Betreuung von Demenzkranken. Pflegekräfte bewegen sich in einem komplexen Spannungsfeld zwischen Bewohnern, Heimleitung und Angehörigen, wobei Teamarbeit unerlässlich ist. Ein effektives Team entsteht jedoch nicht ohne Spannungen und Herausforderungen. Die emotionale Nähe zu den Bewohnern kann für Pflegekräfte belastend sein, und sie müssen oft mit unangenehmen Aspekten der Pflege umgehen. Statistiken zeigen, dass nach fünf Jahren weniger als 20% eines Ausbildungsjahrgangs in der Altenpflege bleiben. Daher benötigen Pflegekräfte Möglichkeiten zur inneren Entlastung. In diesem Kontext wird Supervision als wichtiges Instrument zur Gesunderhaltung der Pflegekräfte betrachtet. Sie ermöglicht es, Problemfelder anzusprechen und konzeptionelle Arbeit zu leisten. Supervision bietet nicht nur Stabilisierung, sondern auch die Chance, die Pflege in Seniorenheimen weiterzuentwickeln.

Een boek kopen

Stress in der Altenpflege, Frank Koppelin

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief