
Parameters
Meer over het boek
Der erste Bildband des Malers Jean Penuel, geboren am 31.12.1936 in Bézu St. Germain, bietet einen umfassenden Einblick in sein Oeuvre, ergänzt durch Texte des Kunsthistorikers Klaus Flemming und des Herausgebers Burkhard Jüttner. Eine Vita mit seinen Ausstellungen sowie ein informativer Index zu den Bildern runden diesen hochwertig gestalteten und gedruckten Bildband ab. Im Vorwort beschreibt Jüttner Penuels ständige Suche nach „seiner“ Grenze, wobei sich die Bilder oft erst beim zweiten Hinsehen erschließen. Der Künstler spielt mit tradierten Sehweisen und präsentiert durch die Kombination verschiedener Werkzyklen einen frischen Blick auf sein Werk, das in positiver Tradition neu und modern erscheint. Flemming betont, dass Landschaft für Penuel in erster Linie „Aufführungsort“ für Farben und Formen ist. Die vereinfachten Bauelemente bilden zusammen mit anderen Details das Gerüst für die flächigen Farbwerte, die durch Schattierungen und Modellierungen „Körper“ erhalten und virtuelle Raumtiefen schaffen. Zudem zeigen die Figurationen dynamische Körperhaltungen, die oft diagonal ausgerichtet sind und Spannung erzeugen. Penuel materialisiert Licht durch Farbe, gruppiert Pigmente zu Formen und stilisiert Mensch, Ding und Raum zu Gleichnissen des Lebens.
Een boek kopen
Jean Penuel, Maler, peintre, Jean Penuel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.