Meer over het boek
Der Krieg in Syrien ist täglich in den Nachrichten, doch verlässliche Informationen sind rar. Der anfangs friedliche Protest hat sich in einen bewaffneten Aufstand verwandelt, der den demokratischen Wandel behindert. In diesem komplexen Konflikt sind viele Akteure involviert, und die Vielzahl widerstreitender Interessen ist schwer zu durchschauen. Im Westen werden vor allem die Kräfte wahrgenommen, die den gewaltsamen Sturz von Baschar al-Assad anstreben, während andere Stimmen ignoriert werden. Zudem bleibt oft unklar, wie die Wünsche der syrischen Bevölkerung ermittelt werden können. Das Buch schließt diese Lücken, indem es Verhandlungslösungen, eine Übergangsregierung und freie Wahlen skizziert. Es entflechtet die politischen und sozialen Kräfte, die in diesem Konflikt eine Rolle spielen. Syrische Regierungskritiker teilen ihre Erfahrungen zur gewaltfreien Opposition. Autoren aus Ägypten, Libanon und Deutschland setzen den Konflikt in den Kontext der Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens und analysieren seine Bedeutung für die Politik der USA, der NATO, Israels und der Türkei. Zudem wird die Haltung der Bundesregierung nachgezeichnet und die Debatte in Deutschland und Europa zusammengefasst. Ergänzt werden die Beiträge durch Schlüsseldokumente und ein Who is Who der syrischen Opposition.
Een boek kopen
Syrien, Wolfgang Gehrcke
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.