
Parameters
Meer over het boek
Gegründet 1984, hat sich die Videonale in fast 30 Jahren zu einem der bedeutendsten Festivals für Videokunst in Europa entwickelt. Zu den Teilnehmern zählen wegweisende Künstler wie Dara Birnbaum, Lynn Hershman, Marcel Odenbach und Bill Viola. Seit 2004 findet das Festival im Kunstmuseum Bonn alle zwei Jahre statt und fördert sowohl junge aufstrebende Künstler als auch etablierte Positionen der nationalen und internationalen Videokunst. Die VIDEONALE.14 präsentiert 41 Positionen, die aus über 2100 Einreichungen ausgewählt wurden, und zeigt die neuesten Tendenzen zeitgenössischer Videokunst. Zu den vertretenen Künstlern gehören Sergio Belinchón, Helen Benigson, Bigert & Bergström, Mariola Brillowska, Jasper van den Brink & Yasmijn Karhof, Elkin Calderón, Monica Cook, Eli Cortiñas, Tanja Deman, Bettina Disler, Charles Fairbanks, Toby Huddlestone, Yuk-Yiu IP, Christian Jankowski, Mikhail Karikis & Uriel Orlow, Laleh Khorramian, Vika Kirchenbauer, Aglaia Konrad, Michal Kosakowski, Daniel Kötter, Clemens Krauss & Benjamin Heisenberg, Robert-Jan Lacombe, Daniel Laufer, Chang-Jin Lee, Mauricio Limón, Melanie Manchot, Dani Marti, Agnes Meyer-Brandis, Meena Nanji & Tommy Gear, Florin Tudor & Mona Vatamanu, Evamaria Schaller, Frances Scholz, Lina Selander, Martin Skauen, Gabriele Stellbaum, Hito Steyerl, Jon Thomson & Alison Craighead, Arthur Tuoto, Bridget Walker, Gernot Wieland und Tobias Yves Zintel.
Een boek kopen
Videonale.14, Lilian Haberer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.