Bookbot

Sonne statt Atom

Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung von den 1950er-Jahren bis heute.

Parameters

  • 130bladzijden
  • 5 uur lezen

Meer over het boek

„Atoms for Peace“ war der Titel einer 1955 in Genf stattfindenden UN-Konferenz, die von den USA einberufen wurde, um das negative Image der Atomtechnologie zu verbessern. Die US-Regierung beauftragte Walt Disney, einen Fernsehfilm zu produzieren, der die Unbedenklichkeit der Atomenergie betonen sollte. Die Hoffnungen auf diese neue Energiequelle waren groß, insbesondere als viele Staaten in den 1970er-Jahren auf Kernenergie setzten, um den Ölkrisen zu begegnen. Doch hohe Kosten und wiederkehrende Unfälle führten zu einer Ernüchterung, und der Widerstand besorgter Bürger gegen den Atomkraftausbau nahm zu. Nach den Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima zeigt sich, dass die Atomstrategie zunehmend als ökonomische Sackgasse erscheint. Robert Jungk war eine zentrale Figur in der Friedensbewegung für eine atomwaffenfreie Welt und im Widerstand gegen die zivile Nutzung der Atomenergie. Dieses Buch ist anlässlich seines 100. Geburtstags entstanden und bietet Einblicke in sein Leben und Wirken. Es beleuchtet seine zentralen Werke zum Thema Atom, die Auseinandersetzungen um die Atomenergienutzung seit den 1950er-Jahren sowie die Initiativen für Solarenergie in den 1970er-Jahren. Das abschließende Kapitel thematisiert die aktuelle Energiesituation und gibt Ausblicke auf die Energieversorgung des 21. Jahrhunderts mit ihren Chancen und Risiken.

Een boek kopen

Sonne statt Atom, Hans Holzinger

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief