
Parameters
Meer over het boek
Die Niedrigzinsphase infolge der Währungskrise stellt insbesondere Lebensversicherer vor erhebliche Herausforderungen. Angesichts der Unsicherheiten an den Finanzmärkten und dauerhaft niedriger Renditen müssen neue Anlagealternativen und Geschäftsbereiche in Betracht gezogen werden. Die Energiewende und der Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere Offshore-Windparks, bieten vielversprechende Ansätze. Die Versicherungswirtschaft kann in diesem Bereich sowohl als Risikoträger als auch als Kapitalanleger neue Perspektiven erschließen. Es ist absehbar, dass in der Energietechnik in den kommenden Jahren umfangreiche Investitionen nötig sein werden. Der vorliegende Band dokumentiert fünf Beiträge zu den Themen „Dauerniedrigzinsphase und Energiewende“, die auf den Tagungen „Neue Energien: Frischer Wind oder stürmische Zeiten für den Norden?“ und „Rendite gesucht, Sicherheit gefordert - Kapitalanlage in der Falle?“ präsentiert wurden. Die Beiträge behandeln Herausforderungen für die Kapitalanlage von Lebensversicherungen, Wege aus der Anlagefalle, die Verbindung von Energiewende und Haftpflichtversicherung, Herausforderungen für norddeutsche Stromnetze sowie globale Perspektiven zur Energieversorgung der Zukunft.
Een boek kopen
Dauerniedrigzinsphase und Energiewende: Chancen und Risiken für die Versicherungswirtschaft, Christoph Schwarzbach
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.