Bookbot

Perspektiven der Auslandsgermanistik

Beiträge zum Internationalen Symposium vom 25.-26. Februar 2010 an der Pavol-Josef-Šafárik-Universität in Košice

Parameters

  • 344bladzijden
  • 13 uur lezen

Meer over het boek

In den vergangenen Jahren musste sich die Germanistik in Mittel- und Osteuropa, viel stärker als dies noch vor 1989 der Fall war, gegenüber einem kontinuierlich wachsenden Interesse an der englischen Sprache behaupten. Dadurch kam es in vielen Ländern, so auch in der Slowakei und in Tschechien, immer wieder zu intensiven Diskussionen, die sich mit dem Thema „Inhalte des Germanistikstudiums an den Universitäten in deutschsprachigen Ländern und im Ausland“ beschäftigten. Diese Erwägungen betreffen nicht nur das Germanistikstudium, sondern auch die gesamte Ausrichtung der Forschung an den betreffenden Lehrstühlen und Instituten. Vielfältig sind die sich daraus ergebenden Fragestellungen, auf die während des internationalen Symposiums „Perspektiven der Auslandsgermanistik“, das vom 25.-26. Februar 2010 an der Pavol-Josef-Šafárik-Universität in Košice stattgefunden hat, versucht wurde, einige Antworten zu geben. Zugleich sollte an die Arbeiten der bedeutenden slowakischen Germanisten Prof. Elemír Terray und Prof. Viliam Schwanzer, denen die Tagung gewidmet war, angeknüpft werden und damit auch eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft sowie zwischen Traditionen und neuen Perspektiven geschlagen werden. Der vorliegende Band versammelt einen Großteil der für den Druck überarbeiteten Vorträge des Symposiums.

Een boek kopen

Perspektiven der Auslandsgermanistik, Jörg Meier

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief