
Meer over het boek
Mit Beiträgen von verschiedenen Autoren formuliert dieser Band Angebote zur Bilddiskussion, die die bildliche Deixis stärker mit deren Zeitlichkeit und Ereignishaftigkeit verbinden. Bildbegriffe von Denkern wie Nietzsche und Heidegger situieren das bildliche Ereignis zwischen Entbergen und Verbergen, nicht nur aus einem perzeptiven Wahrnehmungsmodell, sondern auch hinsichtlich ihres Geschehenscharakters. Diese gedankliche Linie verknüpft sich bei Derrida mit dem Konzept der nicht-graphischen Inskriptionalität, der „Spur“. Die Spur des Bildes wird von einem Ereignis des Sichtbarwerdens eingeschrieben und verweist auf eine Latenz, die die bildliche Deixis subvertiert. In dieser visuellen Latenz zeigt die Spur ein Rauschen von Geschehen und deren Kräfte, die die Energie des Bildes initiieren und unsichtbar durchkreuzen. Diese Zusammenhänge werden im sprachlich-textuellen Medium und seinen „Bildern“ als materielle sowie immaterielle Konstellationen von virtuellen Ereignissen zwischen Verlebendigung und Spurwerdung intrikat. Über die Oppositionen von Leben und Nichtleben hinaus interessiert hier das Bild als Medium eines genuinen Überlebens. Die Rolle der textualisierten Sprache wird betont, da das Lesen im genannten Medium entscheidend wird. Der Band versteht sich als Beitrag zu dem noch nicht ausgeschöpften Thema „Lesen der Bilder“.
Een boek kopen
Zwischen Pygmalion und Gorgo, Csongor Lőrincz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.