Bookbot

Alexander Neroslow, ein Maler im Deutschland des 20. Jahrhunderts

Parameters

  • 179bladzijden
  • 7 uur lezen

Meer over het boek

Der russisch-deutsche Maler Alexander Neroslow (1891–1971) ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Aufgewachsen in St. Petersburg, kam er 1911 zum Architekturstudium nach Dresden und lebte fortan in Deutschland. Die politischen Umbrüche in Europa führten während des Ersten Weltkriegs zu seiner Internierung und machten ihn staatenlos. Er widmete sich der Malerei, besuchte Malschulen in Berlin und Dresden und stellte bald öffentlich aus. Trotz seines politischen Engagements bevorzugte er die Landschaftsmalerei in expressiver Farbgebung sowie urbane und dörfliche Architektur. In den 1930er Jahren entstanden Aquarelle vom Kurischen Haff in Nidden. 1941 wurden Neroslow und seine Frau Gertrud von den Nationalsozialisten zu lebenslanger Haft verurteilt. Nach ihrer Befreiung aus dem Zuchthaus Waldheim engagierten sie sich aktiv im Kultur- und Bildungsleben in Sachsen. Ab 1952 lehrte Neroslow drei Jahre an der Staatlichen Hochschule für Graphik und Buchkunst Leipzig. Seit 1946 reiste er regelmäßig an die Ostsee, wobei Motive von der Insel Poel, dem Fischland, dem Zingst und dem Darß sowie Porträts und Stillleben zu seinen Hauptsuche gehörten. 1967 heiratete er Valeska Lenz, zehn Jahre nach dem Tod seiner ersten Frau. Eine biografische Collage mit persönlichen Dokumenten, Fotografien und über hundertzwanzig Abbildungen seiner Werke soll zur Wiederentdeckung des Künstlers anregen.

Een boek kopen

Alexander Neroslow, ein Maler im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Arntraut Kalhorn

Taal
Jaar van publicatie
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief