
Parameters
Meer over het boek
„Lernen im Dialog“ war das Credo von Rainer Wörlen, der mit seinen Lehrbüchern Generationen von Studierenden im Wirtschaftsprivatrecht prägte. Sein viel zu früher Tod im Jahr 2009 im Alter von 63 Jahren hinterließ eine Lücke in der akademischen Welt. Diese Gedächtnisschrift ehrt ihn durch Beiträge von Kollegen, Weggefährten und Freunden aus Wissenschaft und Praxis, die sein beeindruckendes Lebenswerk würdigen. Wörlen war in allen Bereichen des Zivilrechts versiert und betonte, dass auch bei wachsender Spezialisierung eine fundierte Kenntnis der rechtlichen Grundlagen entscheidend für den Erfolg ist. Seine Werke belegen das hohe rechtswissenschaftliche Potenzial an Fachhochschulen. Die 48 Beiträge decken alle Fachgebiete ab, die er bearbeitete, darunter allgemeines Zivilrecht, Handels- und Wirtschaftsprivatrecht sowie Arbeitsrecht. Auch seine Spezialgebiete, Agrarrecht und englisches Recht, finden Berücksichtigung. Mitwirkende sind zahlreiche Fachleute, die Wörlens Einfluss und seine Beiträge zur Rechtswissenschaft reflektieren, und die Vielfalt der Themen zeigt die Breite seines Engagements und die Bedeutung seines Schaffens für die Rechtswissenschaft.
Een boek kopen
Recht im Dialog, Axel Kokemoor
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.