Bookbot

Die nichtpolitische Politik

Meer over het boek

Was verbirgt sich hinter dem tschechischen Konzept der nichtpolitischen Politik („nepolitická politika“), das in Deutschland bislang zu Unrecht wenig Beachtung gefunden hat? Politik umfasst oft Streit, Kompromisse und Phrasendrescherei, sollte jedoch idealerweise mehr sein. In Tschechien gehört die Idee der nichtpolitischen Politik zum Archiv der politischen Ideen und wird häufig mit Václav Havel assoziiert. Dirk Mathias Dalberg zeigt, dass diese Idee älter ist als der tschechische Dissens der 70er und 80er Jahre des 20. Jahrhunderts und ihre Ursprünge bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Als normative Vorstellung und alternative Strategie zur Erreichung langfristiger politischer Ziele, wie der Bewahrung eines eigenen Staates, erlebte sie von 1890 bis 1940 ihre Blütezeit in den böhmischen Ländern. Die Formulierung als (rhetorisches) Oxymoron und (logische) contradictio in adiecto erzeugte Assoziationen, die in dieser Zeit besondere politische Relevanz hatten. Dalbergs Untersuchung widmet sich den ideengeschichtlichen Ursprüngen, Inhalten und Funktionen der nichtpolitischen Politik und bietet einen umfassenden Überblick über diese Idee, die angesichts der Politikverdrossenheit in westlichen Demokratien und der wahrgenommenen politischen Unfähigkeit mancher Politiker aktueller ist, als man vermuten würde.

Een boek kopen

Die nichtpolitische Politik, Dirk Mathias Dalberg

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief