
Parameters
Meer over het boek
Johannes Bückler, bekannt als Schinderhannes, war ein Kind der Französischen Revolution, die vor 200 Jahren unsere Gesellschaft veränderte. In dieser Zeit suchte das aufstrebende Bürgertum nach Romanhelden, die dem Räuberhauptmann Karl Moor aus Schillers „Die Räuber“ ähnelten. Durch unglückliche Fehlinformationen der französischen Regierung und ihrer Presse wurde Schinderhannes schnell zum Objekt öffentlicher Spekulationen. Schließlich klärte das speziell für seine Verurteilung eingerichtete Mainzer Sonderstrafgericht den Mythos eines Freiheitskämpfers und Robin Hood auf. Zu diesem Zeitpunkt waren jedoch bereits geschäftstüchtige Autoren aktiv geworden und hatten fiktive Darstellungen von Schinderhannes veröffentlicht. Die vorliegende Lebensgeschichte, die kurz nach seiner Hinrichtung 1803 erschien, basiert ausschließlich auf den Erkenntnissen des Gerichts. Wahrscheinlich verfasst von Johann Ignatz Weitzel, dem Herausgeber der Mainzer Zeitung, verfolgt das anonym erschienene Buch das Ziel, das Leben des Räubers sachlich und ohne Legenden darzustellen. Diese faktengestützte Biografie bietet nicht nur spannende Einblicke, sondern entführt den Leser auch in die Lebenswelt der kleinen Leute an der Wende zum 19. Jahrhundert.
Een boek kopen
Schinderhannes und seine Bande oder Johann Bücklers und seiner Gesellen merkwürdige Geschichte, Verbrechen, Verurtheilung und Hinrichtung, Johannes Weitzel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.