Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Europa zwischen Weltmacht und Zerfall

Boekbeoordeling

5,0(1)Tarief

Meer over het boek

In seinem neuen Buch räumt Rainer Trampert rigoros mit Halbwahrheiten und Propagandalügen über die Euro-Krise und Europas geopolitische Lage auf. Er analysiert die Krise als eine der stockenden Akkumulation und des aufgetürmten Staatssektors in entwickelten Ländern, sowie als eine neue Epoche mit stagnierendem altem und aufsteigendem neuem Kapitalismus in Schwellenländern. Die Hälfte der Menschheit erlebt die größte Industrialisierung der Geschichte, die mit der grünen industriellen Revolution zusammenfällt. Trampert beschreibt, warum Europa nicht einträchtig dahinsiecht, sondern in Zentrum und Peripherie auseinanderbricht und warum Deutschland zum gehassten Hegemon aufgestiegen ist. Seine Macht beruht auf der Handelsfreiheit der EU und dem Euro, kombiniert mit überlegener Produktivität, die auf deutschen Eigenschaften wie Fleiß und Genügsamkeit basiert. Der Autor kritisiert verschiedene Europa-Ideen und behandelt Austeritätspolitik, Keynesianismus und andere Theorien, die das Tor zum Antisemitismus öffnen. Er beleuchtet die antideutsche Stimmung als Verkleidung eigener Machenschaften und argumentiert, dass Europa vor der großen Kapitalvernichtung und dem Zerfall in Kleinstaaterei steht. Die Marktwirtschaft ist historisch überholt, und das Bewusstsein für eine neue Gesellschaft bleibt aus. In Deutschland wurde die 'griechische Krankheit' propagiert, um die Deutschen für die Übernahme der Krisenlasten vorzubereiten.

Uitgave

Een boek kopen

Europa zwischen Weltmacht und Zerfall, Rainer Trampert

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

5,0
Uitstekend
1 Beoordelingen

We missen je recensie hier.