Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Dürfen wir so bleiben, wie wir sind?

Gegen die Perfektionierung des Menschen - eine philosophische Intervention

Boekbeoordeling

4,0(2)Tarief

Parameters

Meer over het boek

Ist der Mensch ein Auslaufmodell? Diese Frage beschäftigt Philosophen seit zweieinhalbtausend Jahren. In den letzten Jahrzehnten haben Naturwissenschaftler und Mediziner jedoch mit ungekannter Dynamik an der Neuschöpfung des Menschen gearbeitet. Der Philosoph und Journalist Jürgen Wiebicke beleuchtet, wie weit wir diesen Entwicklungen folgen wollen. Themen wie Organtransplantation, Altersforschung, Sterbehilfe, Hirndoping, Roboterethik und Gentechnik zeigen, dass die Umbauarbeiten am Menschen in rasantem Tempo voranschreiten. Bioingenieure und Neurowissenschaftler versuchen, den Menschen zu optimieren. Stehen wir vor einer Zukunft, in der wir nicht mehr vom Menschen als solchem sprechen, sondern von posthumanen Wesen? Das alte System unserer moralischen Überzeugungen funktioniert nicht mehr, und wir müssen uns entscheiden: Ist der Mensch etwas Besonderes oder nur ein Tier unter Tieren? Müssen wir uns technologisch verbessern, um klüger, schöner und glücklicher zu sein, oder dürfen wir so bleiben, wie wir sind? Wiebicke untersucht die zentralen ethischen Fragen unserer Zeit und fordert dazu auf, neu über die Idee des guten Lebens nachzudenken. Sein kluges und informatives Werk bietet Orientierung in Zeiten tiefgreifender Unsicherheit und regt zur Reflexion über das eigene Leben an.

Uitgave

Een boek kopen

Dürfen wir so bleiben, wie wir sind?, Jürgen Wiebicke

Taal
Jaar van publicatie
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Staat van het boek
Goed
Prijs
€ 5,19

Betaalmethoden

4,0
Zeer goed
2 Beoordelingen

We missen je recensie hier.