Bookbot

Augen der Alpen

Das Phänomen der Sonnenlöcher

Meer over het boek

In den Alpen wurden in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Lichtphänomene entdeckt, die als Sonnen- oder Mondlöcher bekannt sind. Diese Felsöffnungen lassen zweimal im Jahr Sonnenstrahlen hindurch, die einen Lichtkegel erzeugen. Besonders zu Beginn und am Ende des Winters orientierten sich die Menschen in den Alpen nach diesen geheimnisvollen Erscheinungen. Viele Lichtstrahlen treffen auf Kirchen und alte Plätze wie Grabhügel, was darauf hindeutet, dass solche Phänomene in frühgeschichtliche Kultstätten integriert wurden. Sonnenlöcher sind nicht nur in den Bayerischen und Österreichischen Alpen zu finden, sondern auch im Berner Oberland, Graubünden und Glarnerland. Das Martinsloch ist besonders bekannt und wurde sowohl in historischen Reiseberichten als auch von modernen Astronomen dokumentiert. Die kulturellen Überlieferungen, die mit diesen Lichtphänomenen verbunden sind, spiegeln die Weltsicht der einheimischen Bewohner wider. Sagen und Geschichten zeigen, wie diese einst verehrten Lichterscheinungen später dämonisiert wurden, was dazu führte, dass die Felsöffnungen oft in Vergessenheit gerieten. Dieses Werk begibt sich auf eine Entdeckungsreise im Alpenraum und beschreibt die ästhetische Schönheit der Sonnenlöcher durch beeindruckende Farbbilder.

Een boek kopen

Augen der Alpen, Kurt Derungs

Taal
Jaar van publicatie
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Staat van het boek
Zeer goed
Prijs
€ 16,49

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief