
Parameters
Meer over het boek
Heinz Siery gilt als eine zentrale Figur im keramischen Design der 1950er- und 1960er-Jahre. Seine Formgebung prägte das Angebot der Firmen Fohr, Scheurich, Carstens und Ruscha. Zudem plante er die Produktionsabläufe und führte eine leistungsbezogene Entlohnung ein. Auch Ingrid Siery begann ihre künstlerische Laufbahn in der Keramikindustrie, entwarf Dekore bei Georg Schmider und Carstens und leitete den Designbereich in der Wächtersbacher Steingutfabrik. Seit 1969 sind die Künstler im eigenen Atelier Syré selbstständig tätig. Neben Auftragsarbeiten wie Kachelöfen und keramischen Wanddekorationen schaffen sie freie Arbeiten, insbesondere figürliche Skulpturen aus Bronze, die durch schlichte Beschaffenheit und elegante Anmutung bestechen. Ihre Skulpturen zeigen eine reduzierte, klassische Formensprache und klare Linienführung, die Anklänge an Henry Moore und Joannis Avramidis aufweisen. Ihre Kunst thematisiert Menschen und Beziehungen, wobei Wärme und Harmonie in den oft gruppierten Figuren zum Ausdruck kommen. Diese Beziehung zwischen Kunst und Leben prägt das Schaffen der Sierys. Ihr Atelier bei Euskirchen ist auf fünf renovierte Bauernhöfe angewachsen und beherbergt über 300 Werke des Paares – ein Gesamtkunstwerk ihres gemeinsamen künstlerischen Lebens.
Een boek kopen
Heinz & Ingrid Siery, Horst Makus
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.