
Meer over het boek
Der Band versammelt Beiträge aus fünf Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Sektion Deutsch als Fremdsprache im Wandel, betreut von Marina Foschi Albert und Konrad Ehlich, behandelt zentrale Themen wie Interkulturalitätsforschung, europäische Sprachen- und Bildungspolitik sowie die universitäre Fremdsprachendidaktik. In der Sektion Deutschlernen an der Grenze, unter Annette Kliewers Leitung, wird die Nachbarsprachendidaktik thematisiert, die Chancen und Herausforderungen des Deutschunterrichts an den Grenzen zu deutschsprachigen Ländern beleuchtet. Hierbei wird ein Konzept für den Fremdsprachenunterricht entwickelt, das die Einheitlichkeit von Kultur hinterfragt und neue grenzüberschreitende Identitäten fördert. Die Sektion Literatur, Kunst und Musik im Kontext Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, betreut von Camilla Badstübner-Kizik, untersucht die Rolle von Literatur, Kunst und Musik als Medien der Sprach- und Kulturvermittlung im Deutschunterricht. Die Sektion Deutsch im Rahmen von Mehrsprachigkeitskonzepten, geleitet von Barbara Sadownik und Britta Hufeisen, fokussiert auf Aspekte der Mehrsprachigkeitsforschung, einschließlich sprachpolitischer und didaktischer Fragestellungen sowie der Stellung des Deutschen in Mehrsprachigkeitskonzeptionen. Schließlich erforscht die Sektion Karikatur im Fremdsprachenunterricht, unter Kamal El Korsos Leitung, das Potenzial von Karikaturen als didaktisches Mittel im DaF-Unterricht.
Een boek kopen
Deutsch als Fremdsprache im Wandel, Marina Foschi Albert
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.