Bookbot

Drei Familien, drei Generationen

Meer over het boek

Auf dem Nachhauseweg von der Schule im Stadtpark ausgetragene »eigene Partisanenkämpfe«; eine Mutter erfährt von ihrer Familiengeschichte durch die emotionalen Gespräche zwischen Großmutter und Enkelin; unerklärliche Ängste vor dunklen Wäldern und Militäraufmärschen – in den Familien von Opfern des Nationalsozialismus entstanden oft besondere Dynamiken. Der verschwiegene Teil der Familienvergangenheit, Identifikationen und tradierte »Familienmythen« spielen eine zentrale Rolle. Die berührenden Geschichten der Großeltern, unmittelbare Opfer des Nationalsozialismus, bringen zuvor vernebelte Biografien der Eltern ins Licht. Konzepte und Figuren, die die erste Generation prägten, finden sich im Unbewussten ihrer Enkel, die neue Wege suchen, damit umzugehen. Der Fokus liegt auf der transgenerationalen Weitergabe von Traumata in drei Generationen von Kärntner SlowenInnen und ihrem Umgang mit den einschneidenden Ereignissen der NS-Zeit. Josef, Ludmila und Anna, die Generation der Achtzigjährigen, berichten von der Gewalt, der sie als Slowenen ausgesetzt waren. Beatrix, Majda und Natalija, die rund Fünfzigjährigen, reflektieren die Auswirkungen der Leidensgeschichte ihrer Eltern. Peter, Rafaela und Milan, die Zwanzigjährigen, schildern, wie die Familienvergangenheit ihre Identität prägt und gleichzeitig ihr Alltagsleben belastet. Trotz der Herausforderungen möchten alle die slowenische Sprache an ihre Nachkommen weitergeben.

Een boek kopen

Drei Familien, drei Generationen, Daniel Wutti

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief