
Meer over het boek
Diese Festschrift ehrt Professor Dr. Horst Walter Endriss zu seinem 75. Geburtstag am 19. April 2013. Sie lädt ein, innezuhalten, ihm für sein Engagement in der Lehre und Prüfung zum Bilanzbuchhalter zu danken und ihn zu ermutigen, weiterhin für seine „Sache“ zu streiten. Die Beiträge umfassen verschiedene Themen: Heinrich Buschkühler und Heinz Schwiete reflektieren über Endriss' Geburtstag. Bärbel Ettig erörtert die Tradition und Perspektiven des Bilanzbuchhalterberufs in Deutschland. Andreas Dinkelbach und Jörg Philippen behandeln die steuerliche Behandlung von Studiengebühren und die anhaltenden Streitigkeiten um Bildungsaufwendungen. Stephan Vossel analysiert steuerliche Einflüsse auf den Einkommensbegriff des BAföG. Sascha König bringt einen praxisnahen Diskussionsbeitrag ein. Hans J. Nicolini präsentiert humorvolle Stilblüten aus der Bilanzbuchhalter-Prüfung. Ulrich Breier thematisiert die Schenkungsteuer bei verdeckten Einlagen und Gewinnausschüttungen. Michael Dobler untersucht die Relevanz der Aktivierung von Entwicklungsausgaben. Markus Peter und Katharina Schneider geben eine Momentaufnahme zur ertragsteuerlichen Organschaft. Thomas Meurer informiert über neue Ortregelungen bei sonstigen Leistungen, während Thomas Wiegmann die E-Bilanz behandelt. Dorothee und Axel Endriss diskutieren zivilrechtliches Eigentum im Kontext eines BFH-Urteils.
Een boek kopen
Festschrift zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Horst Walter Endriss, Ulrich Breier
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.