
Meer over het boek
Kaum einem anderen Fach haftet der Ruf des Komplizierten und Formellastigen so stark an wie der Physik. Doch viele grundlegende Konzepte sind auch ohne tiefere mathematische Kenntnisse verständlich. Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen den Kulturen der Geistes- und Naturwissenschaften und geht weit über populärwissenschaftliche Darstellungen hinaus. Ein separates Kapitel bietet die mathematischen Grundlagen, die das Verständnis physikalischer Konzepte erleichtern. So können Geistes- und Sozialwissenschaftler das Wesen der Physik durch ihre grundlegenden Konzepte und historische Entwicklung erfassen. Gleichzeitig eröffnet es Ingenieur- und Naturwissenschaftlern neue Einblicke aus der Perspektive der Wissenschaftsgeschichte und -theorie, ohne sich in abstrakten mathematischen Ebenen zu verlieren. Der Autor, mit langjähriger Erfahrung in Lehre und Forschung an der Universität Stuttgart, teilt sein Verständnis für die Denk- und Arbeitsweisen beider Kulturen. Die Themen umfassen grundlegende Probleme der Wissenschaftstheorie, ausgewählte mathematische Begriffe, klassische Mechanik, Thermodynamik, Elektrodynamik, die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie, Kosmologie, Teilchen und diskrete Energien, den Welle-Teilchen-Dualismus sowie die Grundlagen der Quantentheorie und einen Rückblick auf 400 Jahre Physik.
Een boek kopen
Grundkonzepte der Physik, Wolfgang Weidlich
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.
