
Parameters
Meer over het boek
Das Institut für Geflügelkrankheiten, erweitert zur Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische im Klinikum Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen, vertritt vier Tierklassen in Forschung, Lehre und Dienstleistungen. Band II beschreibt die wissenschaftlichen Aktivitäten zu anzeigepflichtigen Tierseuchen wie Newcastle-Krankheit, aviäre Influenza und Psittakose. Viele Herpesvirus-Infektionen bei Hausgeflügel, Papageien und wildlebenden Vögeln sowie Reptilien wurden erstmalig isoliert und charakterisiert. Die Leser erfahren, was in dieser kleinen, aber unabhängigen Einrichtung möglich war, was publiziert wurde und was begonnen, aber nicht weitergeführt werden konnte. Es werden auch persönliche Erlebnisse und Herausforderungen der Beteiligten geteilt, die in wissenschaftlichen Publikationen oft unerwähnt bleiben. Der Verfasser, Prof. Dr. med. vet. Dr. h. c. Erhard F. Kaleta, begann seine Karriere mit Hühnern, Gänsen und Tauben, was seine späteren beruflichen Aktivitäten prägte. Nach seinem Studium der Veterinärmedizin in Hannover und Wien folgten Promotion und Habilitation. Von 1982 bis 2009 leitete er das Institut und war aktiv in nationalen und internationalen Kongressen sowie als Gastdozent im Ausland. Er war auch Sekretär und Schatzmeister der World Veterinary Poultry Association und Präsident von 2001 bis 2005. Aktuell widmet er sich den historischen und aktuellen Schriften über Hausgeflügel und wildlebend
Een boek kopen
Hausgeflügel, Zier- und Wildvögel, Reptilien, Erhard F. Kaleta
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.