Bookbot

Ethnie als Rechtsbegriff

Auteurs

Parameters

  • 110bladzijden
  • 4 uur lezen

Meer over het boek

Der Titel des Buches vermeidet die Begriffe 'Rechtsethnologie' und 'Anthropologie des Rechts', weshalb zu Beginn klargestellt werden muss, dass diese Felder nicht im Fokus stehen. Stattdessen wird ein methodischer Ansatz gewählt, der Mensch und Recht als 'Momente einer umfassenderen Sprechstruktur' begreift. Im Kern wird ein diskurstheoretischer Ansatz verfolgt, der für die neuere kulturanthropologische Forschung typisch ist. Der Blick in die juristische Kommentarliteratur erfolgt nicht nur aus der Perspektive des informationsinteressierten Juristen, sondern auch als ethnologischer Blick, der darauf abzielt, 'verborgene anthropologische Diskurse' aufzudecken und zu untersuchen. Es wird eine Analyse auf zwei Ebenen vorgenommen: Der rechtliche Text wird mit den Methoden der Rechtswissenschaft gelesen, während der dahinterliegende Text, der verborgene Diskurse transportiert, mit einem diskursanalytisch informierten Blick der anthropologischen Methode betrachtet wird. Ziel ist es, diese beiden eng verflochtenen Ebenen zunächst zu trennen und dann unter veränderten Konfigurationen in einen Dialog zu bringen. Dies führt zu einer methodischen Spannung zwischen dem zur Essentialisierung neigenden Recht und der zur Deontologisierung neigenden Kulturanthropologie. Diese Spannung kann jedoch dazu beitragen, einen klareren Ansatz hinsichtlich des Phänomens der ethnischen Diskriminierung zu finden, was eine zentrale These darstellt.

Een boek kopen

Ethnie als Rechtsbegriff, Jonas Bens

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief