Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Freiheitsentziehende Maßnahmen in stationären Pflegeeinrichtungen und deren rechtliche Bewertung

Meer over het boek

Freiheit ist ein hohes Gut und unterliegt in unserer Rechtsordnung einem besonderen Schutz. Freiheitsentziehende Maßnahmen stellen einen tiefgreifenden Eingriff in die Grundrechte dar, der in stationären Pflegeeinrichtungen täglich vorkommt. Die zentrale Frage ist, ob der Schutz der körperlichen Unversehrtheit solche Eingriffe rechtfertigt oder ob die Selbstbestimmung des Einzelnen Vorrang haben sollte. Diese komplexe Thematik erfordert eine Einzelfallabwägung. In Pflegeeinrichtungen sind oft nur begrenzte Informationen über die Werte und persönlichen Einstellungen der Bewohner verfügbar, was die Entscheidungsfindung bei nicht mehr äußeren Bewohnern erschwert. Unterschiedliche Meinungen von Akteuren führen häufig zu Unsicherheiten bei Führungskräften und Mitarbeitern. Pflegeeinrichtungen benötigen daher einen Kompass, der ihnen Orientierung in diesen schwierigen Fragen bietet. Die Arbeit beleuchtet die rechtliche Bewertung freiheitsentziehender Maßnahmen aus der Perspektive stationärer Pflegeeinrichtungen und bietet Orientierung im Umgang damit. Zudem werden haftungsrechtliche und arbeitsrechtliche Aspekte sowie die Bedeutung der betreuungsrichterlichen Genehmigung behandelt.

Uitgave

Een boek kopen

Freiheitsentziehende Maßnahmen in stationären Pflegeeinrichtungen und deren rechtliche Bewertung, Berthold Denzel

Taal
Jaar van publicatie
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief