Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Fanatiker der Sachlichkeit

Richard Hamann und die Rezeption der Moderne in der universitären deutschen Kunstgeschichte 1930-1960

Parameters

  • 526bladzijden
  • 19 uur lezen

Meer over het boek

Der Kunsthistoriker Richard Hamann (1879-1961) beschäftigte sich als Professor in Marburg und Ost-Berlin, als freier Autor und Vortragsredner sowie zugleich auch als Museumsleiter und Kunstsammler über Jahrzehnte hinweg mit moderner Kunst. Er, der sich selbst „Fanatiker der Sachlichkeit“ nannte, verstand das Kunstwerk der Moderne als „Sache“ und rückte dessen Gemachtsein in den Fokus. Im Vergleich mit 17 weiteren Dozenten des Faches Kunstgeschichte untersucht die Studie Hamanns Agieren innerhalb des Moderne-Diskurses sowie der Kunst- und Wissenschaftspolitik von Weimarer Republik, „Drittem Reich“, Bundesrepublik und DDR.

Een boek kopen

Fanatiker der Sachlichkeit, Ruth Heftrig

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief