
Meer over het boek
Das „Wortskizzenbuch“ ist ein bewusst skizzenhaftes Werk, das den Leser auf einen Erkenntnisweg der Autoren Ralf Metzenmacher und Stephan Kaußen mitnimmt. Es richtet sich an alle, die sich für Bildung und Kunst interessieren. In Metzenmachers Bildern und den Essays werden zentrale Themen wie wahre Bildung, Gleichberechtigung, Anerkennung auf Augenhöhe, Unperfektheit als Prinzip und die „BWLisierung“ der Gesellschaft behandelt. Besonders das Konzept des „chronischen Dualismus“ wird beleuchtet, das ein unsichtbares, aber relevantes Naturgesetz offenbart. In unserer schnelllebigen Zeit bleibt vielen Menschen kaum Zeit zur Reflexion; sie sind mit dem Alltäglichen beschäftigt und übersehen wichtige Zusammenhänge und Nuancen. Die Autoren sind überzeugt, dass ihr Werk gesellschaftliche Fehlentwicklungen aufzeigt und neue Perspektiven bietet. Es fungiert als „Stein des Anstoßes“, der zum Nachdenken anregt und Impulse für das Selbstverständnis gibt. Diese Impulse können harte Wahrheiten, analytische Einsichten oder emotionale Unterstützung bieten, stets mit dem Ziel, die Perspektive des Anderen zu verstehen. Mit 90 Jahren Lebenserfahrung aus zwei interessanten Biographien – einem Maler und einem Journalisten – vereinen sie Gedanken aus der Malerei mit gesellschaftlicher Analyse, um eine humanistische Botschaft zu vermitteln.
Een boek kopen
Denkanstöße aus anderer Perspektive, Ralf Metzenmacher
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.