Bookbot

Soziale Netzwerke und Elternschaft in Europa

Analysen auf Basis des Generations and Gender Survey

Meer over het boek

In fast allen europäischen Gesellschaften sind die Geburtenzahlen auf ein Niveau gesunken, das unterhalb der Bestandserhaltung der Bevölkerung liegt. Im Mittelpunkt der Studie steht die Frage, welchen Beitrag soziale Netzwerke zur Erklärung demographischer Entwicklungen und Verhaltensweisen leisten. Auf der Grundlage der ersten Welle des Generations and Gender Survey wird für sieben europäische Länder untersucht, inwieweit Entscheidungen zur Elternschaft durch die Einbindung in konfessionell geprägte Sozialbeziehungen und die Verfügbarkeit informeller Hilfen bei Kinderbetreuung beeinflusst sind. Die Ergebnisse der Analysen liefern keine eindeutigen Hinweise darauf, dass die Realisierung von Kinderwünschen durch netzwerkbasierte Betreuungsleistungen erleichtert wird. Darüber hinaus zeigen die Befunde, dass religiös-kulturelle Faktoren auf der Netzwerkebene bei der Familienplanung eine maßgebliche Rolle spielen.

Een boek kopen

Soziale Netzwerke und Elternschaft in Europa, Nicole Brose

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief