
Parameters
Meer over het boek
Der Summenexzedent ist eine bedeutende Rückversicherungsform, die sich durch ein umfassendes und flexibles versicherungstechnisches, erfolgs- und finanzwirtschaftliches Wirkungsspektrum auszeichnet. Dies macht ihn zu einem wertvollen Instrument im Rahmen der Unternehmenssteuerung. Bei deutschen Schaden-/Unfallversicherern zählt der Summenexzedent zu den wichtigsten Rückversicherungsformen in den Feuer-/Sach-Versicherungszweigen. Die Analyse untersucht, wie die Abbildung von Feuer-/Sach-Summenexzedenten im System wert- und risikoorientierter Steuerung erfolgt, welche Wirkungsbestandteile abgebildet werden können und wo die Grenzen der Abbildung liegen. Im Mittelpunkt steht das „Durchlaufen“ eines ökonomischen Unternehmensmodells, beginnend bei der Datenanforderung über die Bruttomodellierung und Abbildung der Rückversicherung bis hin zur Ergebnisanalyse und Entscheidungsfindung. Da strategische Entscheidungen, einschließlich der Ordnung der passiven Rückversicherung, aus einer ganzheitlichen Perspektive getroffen werden sollten, werden auch die Auswirkungen des Summenexzedenten auf andere Parameter der Unternehmenssteuerung, wie jahresabschlussorientierte und aufsichtsrechtliche Parameter sowie die subjektive Sicht des Managements, analysiert. Die Arbeit richtet sich an Entscheidungsträger und Mitarbeiter in der aktiven und passiven Rückversicherung, Unternehmenssteuerung, Risikomanagement und Controlling.
Een boek kopen
Die Wirkung von Feuer-, Sach-Summenexzedenten, Andreas Fey
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.