Bookbot

Bildung braucht Bewegung

Vom Bildungsverständnis zur Bildungspraxis im Kinder- und Jugendsport

Parameters

Meer over het boek

Das Thema „Bildung“ hat seit dem „PISA-Schock“ 2001 an politischer Bedeutung gewonnen und zahlreiche Initiativen sowie wissenschaftliche Beiträge hervorgebracht. In der aktuellen Dynamik besteht die Gefahr, dass die Klärung tragfähiger Bildungsansätze und deren Auswirkungen auf politisches Handeln und Forschung zu kurz kommt. Zudem bleibt oft zu wenig Zeit, um die politischen und wissenschaftlichen Entwicklungen für die Praxis aufzubereiten, was dazu führen kann, dass Verantwortliche in der Bildungsarbeit sich von der Diskussion ausgeschlossen fühlen. In den letzten Jahren hat sich auch die Sportwissenschaft in die Bildungslandschaft integriert, insbesondere durch die Aktivitäten gemeinwohlorientierter Kinder- und Jugendsportorganisationen. Ein entscheidender Faktor war die Öffnung der Ganztagsschulen für Jugendhilfeträger, die es Sportvereinen ermöglichte, neue Tätigkeitsfelder zu erschließen. Das Buch behandelt diese Entwicklungen und die bildungspolitischen Initiativen im Kinder- und Jugendsport, beantwortet grundlegende Fragen zur Bildungsarbeit in Schulen und Sportvereinen und bilanziert bestehende Strukturen und Konzepte. Es sucht nach gemeinsamen pädagogischen Grundlagen und richtet sich an Institutionen und Personen, die für die Entwicklung des Kinder- und Jugendsports verantwortlich sind und eine stärkere Integration in die Bildungsentwicklung anstreben.

Een boek kopen

Bildung braucht Bewegung, Heinz Aschebrock

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief