Bookbot

Kuhle Schweizer

Parameters

Meer over het boek

Am Anfang war die Kuh, das Tier, das die Grundlage eines Lebens im Schutz der Berge bildet und heute Swissness pur verkörpert. Sie ist eine Ikone der Schweiz, neben Bergen, Schokolade, Uhren und anderen nationalen Symbolen. Reisende am Flughafen Zürich werden von Jodeln, Muhen und Kuhglocken empfangen – ein klares Bekenntnis zu den Schweizer Heimatgefühlen. Die Kuh ist allgegenwärtig: als Werbefigur, Spielfigur und Symbol für intakte Natur und Heimatliebe. Sie stillt unsere Sehnsucht nach Ruhe und Gelassenheit. Sonja Lacher zeigt die Kuh von ihrer unbekannten Seite. Als Fotografin fasziniert sie sich für Details wie Hörner, Augen und Fellstruktur. Auch die Formation der Tiere, ihre Nähe zueinander und der spielerische Umgang interessieren sie. Ihre Schwarz-Weiss-Aufnahmen fangen die Erdverbundenheit und Neugier der Tiere in ihrer reinsten Form ein. Besonders beeindruckt sie der Charakter dieser Tiere, die für sie die "kuhlsten Bewohner unserer Alpen und Weiden" sind. In ihrem Fotoband werden eindrückliche Porträts präsentiert, die eine Hommage an das Schweizer Nationaltier darstellen. Die Bilder zeigen die Ikone der Swissness, wie man sie kennt – und doch neu entdeckt. Ergänzt werden die Bilder durch wichtige Fakten über die Tiere. Eine einleitende Geschichte von Dieter Meier beschreibt, wie die Kuh der Schweiz zum Widerstand verhalf.

Een boek kopen

Kuhle Schweizer, Sonja Lacher

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief