Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem

Zur theoretischen und historisch-empirischen Fundierung bildungswissenschaftlicher Forschung am Beispiel des Verhältnisses von Kindergarten und Grundschule

Parameters

Meer over het boek

Bildungspolitik und Bildungswissenschaften diskutieren zunehmend die Möglichkeiten und Herausforderungen einer intensiveren Zusammenarbeit von Bildungsorganisationen. Die Kooperation zwischen Schulen, früh- und sozialpädagogischen Einrichtungen sowie Anbietern von Fort- und Weiterbildungen erfordert neue pädagogische Leitbilder und Professionskonzepte. Pädagogisches Fachpersonal steht vor der Aufgabe, Übergänge zu gestalten, Bildungsketten und -netze zu organisieren sowie formales, non-formales und informelles Lernen zu verknüpfen, um lebenslanges Lernen zu fördern. Das Buch hebt diese Kooperationsanforderungen als Teil eines langfristigen Differenzierungs- und Integrationsprozesses des Bildungssystems hervor. Die Autoren entwickeln eine neue Theorieperspektive auf strukturelle Kopplungen im Bildungssystem, die es ermöglicht, empirisches Material über Veränderungen zu analysieren. Dabei wird deutlich, dass das Bildungssystem nicht mehr direkt von Bildungspolitik oder -forschung gesteuert wird, sondern eigenlogisch über strukturelle Kopplungen funktioniert. Politisch angeregte Kooperationen werden als komplexe strukturelle Kopplungen erfasst. Im zweiten Teil wird anhand der Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Grundschule gezeigt, wie diese Theorieperspektive aufzeigt, welche Möglichkeiten und Grenzen in der Kooperation bestehen. Die Rekonstruktion gemeinsamer und unterschiedlicher Entwicklungen dieser beiden Bereiche verde

Uitgave

Een boek kopen

Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem, Detlef Gaus

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief