Bookbot

Wassermanagement im Klimawandel

Meer over het boek

Der Klimawandel wird den Wasserhaushalt in Deutschland regional stark beeinflussen und stellt für viele Gebiete eine besondere Herausforderung dar. Es ist zu erwarten, dass die Sommer trockener werden, Extremereignisse wie Hoch- und Niedrigwasser zunehmen und die saisonalen Abflussverhältnisse sich verändern. Die Autoren untersuchen die veränderten Wasserhaushaltsbedingungen in verschiedenen Regionen Deutschlands, darunter Nord, Ost, West und die Mitte, und bewerten die spezifischen wasserwirtschaftlichen Auswirkungen. Die regionalen Unterschiede sind erheblich, und die Folgen werden unterschiedlich wahrgenommen. Besonders der Nordosten Deutschlands wird unter zunehmender Trockenheit leiden, was zu einem Rückgang der Abflüsse in Gewässern und einem signifikanten Sinken der Wasserstände vieler Seen in Brandenburg führen könnte. Weitere Analysen beleuchten die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt in der Metropolregion Hamburg und im Emschergebiet. Zudem werden wasserwirtschaftliche Anpassungsstrategien für das Flusseinzugsgebiet der Fulda in Nordhessen, kleine Einzugsgebiete in Brandenburg und die Bergbauregion Lausitz vorgestellt. Die Autoren bieten mit diesen regionalen Untersuchungen einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen des Wassermanagements infolge des Klimawandels und mögliche Anpassungsstrategien.

Een boek kopen

Wassermanagement im Klimawandel, Stefan Kaden

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief